MFE 900 Langweg-Tastarmdehnungsmessgerät
Das Dehnungsmessgerät MFE wurde mit seinen 900 mm großen Messweg speziell zur Messung von hohen Dehnungen wie z.B. an Kunststoff- oder Gummiproben entwickelt. Das Extensometer MFE ist eine sehr gute Ergänzung zu den relativ preisgünstigen Prüfmaschinen für die Kunststoffprüfung. Bei dem halbautomatisch arbeitenden Messgerät muss die Position und die Anfangs-Gerätemesslänge (Le) manuell eingestellt werden wobei sowohl das jeweilige Anfahren zu dieser Position und der Anfangs-Gerätemesslänge (Le) als auch das Ansetzen an die Probe elektromotorisch erfolgen. Zu diesem Gerät stehen inzwischen einige Erweiterungsmöglichkeiten und Versionen zu Verfügung (siehe zusätzliche Versionen)

Besonderheiten:
- Bereits in Klasse 1 ab 1 mm und sogar Klasse 0,5 ab 8 mm Messweg (EN ISO 9513)
- Anfangs-Gerätemesslänge (Le) ab 10 mm bis 100 mm in 5 mm Schritten
- Manuelle Einstellung der Position und Anfangs-Gerätemesslänge (Le)
- Automatisches Ansetzen an die Probe
- Anklemmkraft 150 cN
- Betätigungskraft max. 10 cN
- Messweg 900 mm
-
Erweiterbar mit MFQ-A zur Bestimmung des r-Wertes
Zusätzliche Versionen:
- MFE mit 1200 mm Messweg (Messgenauigkeit identisch zum MFE 900)
- Messrichtung nach unten
- Klimakammermessköpfe
- Ringsteifigkeitsmessung (DIN EN ISO 9969)
- Innenrohrmessung
- Messarm für Biegeversuch
Bitte entnehmen sie weitere Details den technischen Unterlagen: